Hinweise

 

1.

Telefon - Störung
Wir wurden von der Telekom auf Voice-IP umgestellt. Mit dieser Umstellung hat die Telekom zeitweise Probleme, weswegen wir dann über die 0621 25017 nicht erreichbar sind. Wir haben glücklicherweise zur Zeit noch einen ISDN Anschluss: 0621 120860 Über diesen Anschluss sind wir während unserer Öffnungszeiten zu erreichen.

2.

Venöses Leck durch Anwendung von Alprostadil als Monopräparat.
Es wird regelmäßig von Anwendern, die bisher Alprostadil haltige Monopräparate verwendet haben, berichtet, dass die anfängliche gute Wirksamkeit zunehmend schlechter wurde. Vermutlich liegt der Grund im Wirkprinzip. Alprostadil erweitert die zuführende Arterie und bewirkt einen deutlichen Blutzustrom. Diesem entstandenen Druck muss auch die ableitenden Venen mit ihren Venenklappen, in der Zeitspanne bis zum vollständigen Abpressen der Venen im Schwellkörper, standhalten. Mit der Zeit erweitern sie sich jedoch, ähnlich einer Krampfader oder Hämorrhoide, und schliessen immer weniger oder überhaupt nicht mehr.

Der Wirkstoff Papaverin verengt die feinen ableitenden Venen und unterstützt diese. Die Verwendung von SKAT duomix forte und SKAT duomix max zeigt bei diesen Anwendern regelmäßig befriedigende Ergebnisse.

3.

Rezepturen Bücher, DVDs und CDs von Dr. med. Thomas Weiss
Wir bevorraten die Rezepturen und führen die Bücher, DVDs und CDs von Dr. med. Thomas Weiss, P 6, 26 (Planken) 68161 Mannheim, Telefon: 0621/460 860 60, www.weiss.de, in der Universum Apotheke. Sie können diese in der Universum Apotheke, O7,2 (Kapuzinerplanken) 68161 Mannheim erwerben. 

4.

MiniSpike - Schutzkappe
Vor der Verwendung des MiniSpikes muss die grüne Schutzkappe abgezogen werden. Die nun freie Spitze muss durch den Gummistopfen gedrückt werden. Der MiniSpike verbleibt auf dem Vial während der Verwendung.

5.

Autoinjektor
Die Eindringtiefe der Kanüle/Nadel soll auf lediglich 8 oder 9 mm eingestellt werden. 

Die Nadellänge beträgt zwar 12 mm, doch dringt die Nadel aufgrund der Wucht des Autoinjektor tiefer ein. 


6.

Sehr wichtiger Hinweis für alle Neukunden von "SKAT duomix" !
Wenn Sie in der Vergangenheit bereits von einer Apotheke eine "SKAT Lösung" erhielten, so war diese Lösung sehr häufig um ca. 15% zu hoch in ihrer Konzentration.
Für die Herstellung wurde immer Phentolamin in Form einer Ampulle namens Regitin von der Firma Novartis verwendet. Die Konzentration dieser Lösung war 10mg/ml. Bei der Herstellung der "SKAT Lösung" wurde sehr häufig der vollständige Inhalt der Ampulle verwendet, da diese mit 1ml deklariert war. Jedoch hat die Firma Novartis die Ampullen immer mit ca. 1,15ml befüllt. Sie haben somit in der Vergangenheit immer eine Lösung erhalten, die um ca. 15% zu hoch konzentriert war. Sie werden somit von "SKAT duomix", hier habe ich den Wirkstoff exakt eingewogen, mehr Lösung benötigen. Besser ist es, wenn Sie "SKAT duomix forte" zu verwenden, diese Lösung ist absichtlich mit genau 20% höherem Phentolaminanteil hergestellt worden.

 
 
 
 
 
 
br /